Das Alan 42 DS Multi ist ein besonders vielfältiges und leistungsfähiges CB-Handfunkgerät. Es verkörpert den aktuellen Stand der Entwicklung auf dem Gebiet der Funkgerätetechnik und ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die Ihnen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten erlauben. Das Gerät kann durch einfache Tastenkombination auf die jeweilige Landesnorm umgeschaltet werden kann. Durch externe Anschlussmöglichkeiten ist eine vielfache Erweiterung durch beliebiges Zubehör (z.B. Vox, Lautsprechermikrofon, etc.) möglich.
Das Alan 42 DS ist ein universelles CB-Funkgerät in Multistandard bzw. Multinorm, geeignet als CB-Handfunkgerät, CB-Mobilfunkgerät und CB Funk Basisstation. Es handelt sich um die Weiterentwicklung des bekannten Alan 42 Multi, jetzt zusätzlich mit schaltbarer digitaler Rauschsperre (Autosquelch), ANL-Filter und Noise Blanker. Das Alan 42 DS enthält ein umfangreiches Zubehörpaket: KFZ-Mobiladapter mit Spiralkabel, Zigarettenanzünderstecker und PL-Antennenbuchse (am Kabel) für eine Mobil- oder Basisantenne, 8er Batterieleerfach mit Ladebuchse, 6er Batterieleerfach (links auf der Abbildung am Gerät), 220-Volt-Steckerladegerät, BNC-Gummiantenne.
#
Das Alan 42 DS ist ein elektronisches Qualitätsprodukt, das professionell konstruiert und mittels ausgesuchter, erstklassiger Komponenten gebaut wird ist. Leistungsfähige Halbleitertechnik mit Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine hohe Frequenzkonstanz und einen jahrelang störungsfreien Betrieb. Durch externe Anschlußmöglichkeiten des Alan 42 DS ist eine vielfache Erweiterung durch beliebiges Zubehör (z.B. Vox, Lautsprechermikrofon, etc.) möglich.
Das Umschalten auf insgesamt 9 verschiedene Landesnormen ist durch eine einfache Tastenkombination am Gerät möglich, je nachdem in welchem Land Sie sich gerade befinden.
Die volle Sendeleistung von 4 Watt wird nur bei 13,8 Volt externer Spannungsversorgung erzielt. Bei Verwendung der hier mitgelieferten Batterieleergehäuse ist die Versorgungsspannung geringer, dementsprechend sinkt auch die Sendeleistung.
In Deutschland ist dieses Gerät zugelassen zum anmelde-und gebührenfreien Betrieb auf den Kanälen 1-80 FM und 1-40 AM.
#
Durch Umschaltung der Ländernorm ist das Gerät in jedem europäischen Land einsatzfähig.
Das umfangreiche Zubehör des Alan 42 DS bietet die Möglichkeit das Gerät in unterschiedlichen Szenarien zu verwenden. Für den portablen Betrieb sorgt der wiederaufladbare Lithium-Ionen Akku mit einer Betriebsdauer von bis zu 25 Stunden. Der Akku ist ganz einfach über die integrierte USB-C Buchse in ca. 2 Std. aufladbar. Des Weiteren liegen zwei Batterie-Leerfächer bei, um das Funkgerät mit Alkaline Batterien zu betreiben. Diese können auch gegen den Bordspannungsadapter mit 12V-Zigarettenanzünderanschluss getauscht werden, um das Gerät mobil im Kfz zu betreiben. Externe CB-Antennen mit PL-Stecker werden über den zusätzlichen Antennenanschluss des Bordspannungsadapters angeschlossen. Der digitale Squelch macht die Bedienung des Alan 42 DS besonders komfortabel und garantiert zu jedem Zeitpunkt die optimale Empfängerempfindlichkeit.
Der Zubehöranschluss nach dem Midland/Albrecht 2-Pin Standard ermöglicht den Anschluss von externen Headsets für jede Anwendung. Weiterhin bietet das Gerät einen Standard BNC Antennenschluss, um die Reichweite im portablen Betrieb noch weiter optimieren zu können
#
Version Alan 42 DS - neueste Version des Alan 42 DS - jetzt mit automatischer Rauschsperre (schaltbar) und NB/ANL-Schaltung. Beachten Sie auch unsere Setangebote zum vergünstigen Paketpreis!
Der Unterschied zum Vorgänger (dem Alan 42 Multi) ist die schaltbare "digitale" Rauschsperre und die fest integrierte Noise Blanker (NB) und ANL-Antistör-Schaltung. Ansonsten ist das Gerät völlig gleich geblieben. Die früher im Lieferumfang befindliche "Tasche" für das Gerät mit dem Sechser-Batteriepack ist nicht mehr enthalten.
Das ALAN 42 DS ist ein besonders kleines und leistungsfähiges CB-Handfunkgerät mit bereits umfangreichem Zubehör im Lieferumfang.
Ein elektronisches Qualitätsprodukt, das professionell konstruiert und mittels ausgesuchter, erstklassiger Komponenten gebaut worden ist.
Leistungsfähige Halbleitertechnik mit Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine hohe Frequenzkonstanz und einen jahrelang störungsfreien Betrieb.
Durch externe Anschlussmöglichkeiten ist eine vielfache Erweiterung durch beliebiges Zubehör (z.B. Vox, Lautsprechermikrofon, etc.) möglich.
Das praktische Komplettset gewährleistet optimalen Funkspaß in jeder Situation. Nach diversen Tests kann ich das Alan 42 Multi allen denen empfehlen, die ein kleines, leicht zu bedienendes Handfunkgerät suchen, bei dem vor allem Wert darauf gelegt wird, dass man beim Kauf bereits alles wichtige Zubehör im Set bekommt.
Dies ist hier der Fall, ob mobil, portabel oder stationär, alles wichtige Zubehör ist integriert. Mit einem Adapter vom KFZ-Stecker auf Bananenstecker läßt sich das Alan 42 DS auch problemlos stationär betreiben.
Die volle Ausgangsleistung des Alan 42 DS wird nur mit dem Mobiladapter erreicht (bei 12 - 13,8 Volt), mit Akkus oder Batterien sind es ca. 2,5 Watt. In der Praxis dürfte man den Unterschied aber kaum bemerken.
Beachten Sie bei Betrieb mit dem Mobiladapter stationär oder im Fahrzeug, daß hier die obere Antenne nicht aktiv ist und Sie eine externe Antenne am Mobiladapter anschließen müssen. Für einen sinnvollen Betrieb im Fahrzeug ist eine Außenantenne erforderlich!
Bitte beachten Sie, das die mitgelieferten Antennen nur ein sehr schlechter Kompromiß in Sachen Reichweite sind. Unter Umständen erreichen Sie damit nicht einmal eine Reichweite von 1000 Metern, wenn die Umgebung entsprechend problematisch ist. Ich empfehle daher dringend, bessere Antennen für das Gerät zu verwenden.
Mit der Albrecht CL27BNC (Best. Nr. 998285) wären wesentlich bessere Reichweiten zu erzielen, selbst die BNC-CB-Spezialantenne (Best.Nr. 9983279) ist noch deutlichst besser wie die original mitgelieferte Antenne (AL03).
Ein Mikrofon-/Ohrhöreranschluss in Standard-Belegung (Icom) ermöglicht den Anschluss von umfangreich erhältlichem Audio-Zubehör (siehe Das Zubehör).
Dieses Gerät läßt sich entsprechend dem Aufenthaltsland des Anwenders in die jeweilig erlaubte Kanalnorm schalten (siehe Hinweise am Ende dieser Beschreibung).