Wie Walkie-Talkies die Welt veränderten - Geschichte und Entwicklung

Vom Zweiten Weltkrieg zu Stranger Things: Die Entwicklung der Walkie-Talkies

Im Jahr 1953 sind Sie 8 Jahre alt und leben in der West 33rd Street, New York. Wenn Sie mit Ihren Freunden herumlaufen, sehen Sie ein Poster mit der Aufschrift „Space Commander: Nervenkitzel und Spaß in Hülle und Fülle!“ Und wenn Sie auf magische Weise ohne Stromkabel mit Ihren Freunden kommunizieren könnten, würden Sie dann nicht 100 Dollar bezahlen? Nun, jetzt können Sie es für nur einen Dollar tun!“

Was für eine verrückte Sache, jederzeit mit seinen Freunden kommunizieren zu können, ohne das Telefon zu benutzen! So etwas konnte man sich nur in Comics oder im Kino vorstellen, in neueren Filmen wie „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ oder „Krieg der Welten“. Wir schreiben das Jahr 1953, aber diese seltsamen beworbenen Instrumente gibt es schon seit einigen Jahren und verändern sich in Form, Technologie und Verwendung.

Sie heißen Walkie-Talkies und wurden 1940 von Galvin für das Signal Corps hergestellt. Der Bedarf bestand darin, der US-Armee ein tragbares und leichtes Kommunikationsgerät zur Verfügung zu stellen, das auch über große Entfernungen kommunizieren konnte: Das erste Walkie-Talkie-Modell in der Geschichte war das BC-1000/SCR-300 Projekt . Bis 1941 wurden 50.000 Einheiten produziert, und die Stückzahlen wuchsen jährlich. Während des Zweiten Weltkriegs zeigte sich der Nutzen des Walkie-Talkies, da es eine sofortige und reibungslose Kommunikation sowohl zwischen Soldaten als auch zwischen verschiedenen Truppen ermöglichte.

Der BC-1000/SCR-300 wurde wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen und verfügte über ein Elektrokabel, das ihn mit dem Empfänger verband: Er war zwar tragbar, aber außerhalb einer Kriegssituation nicht sehr praktisch.

Jahre vergingen, und nach dem Krieg nahm die Nutzung dieses Kommunikationsmittels nicht ab, sondern es veränderte sich lediglich zusammen mit der Technologie, mit der es entwickelt wurde. Die 1960er Jahre markierten eine bedeutende Entwicklung in der Walkie-Talkie-Technologie dank der Einführung des Citizens Band (CB)-Radios, das es den Menschen ermöglichte, über große Entfernungen zu kommunizieren.

In den 1970er Jahren wurde das Design kompakter und von Nischenprodukten begannen sie, sich zu Massenprodukten zu entwickeln. Besonders in der Weihnachtszeit liefen im Fernsehen ständig Werbespots von Radio Shack, in denen die Walkie-Talkies von Space Patrol als perfektes Geschenk für jedes Kind angepriesen wurden: Für nur 14,95 Dollar bekam man ein Paar und ... „sie funktionieren wirklich!“ wie der Werbemoderator in seinem puderblauen Anzug betonte.

Midland und die Geschichte der Walkie-Talkies

Die späten 1970er Jahre markierten auch einen sehr wichtigen Meilenstein für Midland: Mit der K350 brachten wir die erste zugelassene CB in Europa auf den Markt, gefolgt von den legendären Modellen Alan Alan 68 und Alan 48 .

Die 1980er Jahre kamen und der technologische Fortschritt schien unaufhaltsam: Die ersten Mobiltelefone der Geschichte wurden geboren und verbreiteten sich auf dem Markt. Das Walkie-Talkie schien (fast) ein veraltetes Werkzeug zu sein, außer dass es die einzige Technologie ist, die auch ohne Telefonnetz Ihr Leben retten kann. Dies wird in „Stranger Things“ von Mike, Will, Lucas, Dustin und Eleven demonstriert, die im Kampf gegen den Demogorgon niemals den Kontakt zueinander verlieren dürfen.

Die 1980er Jahre schrieben auch die Geschichte von Midland, dank der Markteinführung des Alan 68 (1983), dem ersten 34-Kanal-CB, und seiner Weiterentwicklung, Alan 48 (1986), mit 40 Kanälen. In diesen Jahren produzierten wir den ersten tragbaren CB in Europa: den Alan 33 .

Das Aufkommen von Mobiltelefonen veränderte die Welt der Telekommunikation und liberalisierte auch einige Funkfrequenzen, die allen zugänglich gemacht wurden: So entstanden die LPDs , Kommunikationsmittel für kurze Entfernungen, für die keine Lizenzen erforderlich sind. LPDs dürfen maximal 69 Festfrequenzen nutzen und eine maximale Wirkleistung von 10 mW haben.

Der weltweit erste LPD war der Alan 434 , und anschließend wurde mit der Frequenzliberalisierung der europäischen Gemeinschaft der erste PMR446 mit 8 Kanälen und einer maximalen Leistung von 0,5 W eingeführt.

Seit den 1990er Jahren haben Midland-Walkie-Talkies einen langen Weg zurückgelegt, vor allem zusammen mit Ihnen: auf Ihren Reisen, Ihren Wanderungen, Ihren Jagd- oder Angelausflügen, Ihren lustigen Momenten mit der Familie oder bei der Arbeit.

Unsere Ingenieure haben mit der Einführung des Mountain Radio Walkie-Talkies mit einer Reichweite von bis zu 12 km entwickelt, Walkie-Talkies, die bis zu 30 Minuten im Wasser in einer Tiefe von 1 Meter standhalten, mit Batterien, die bis zu 40 Stunden halten Netzwerk für mehr Sicherheit im Freien und viele weitere Funktionen. Seit dem Werbeplakat für das Walkie-Talkie des Space Commander sind 71 Jahre vergangen. Die Gesellschaft, die Technologien und die Bedürfnisse der Menschen haben sich völlig verändert Radio war einer der wenigen Kommunikationskanäle, und jedes Mal, wenn Sie den Knopf Ihres Walkie-Talkies drückten, begann ein neues Abenteuer!